Teil 1: Technische Kenntnisse o. Bf. Amateurfunkzeugnis Klasse E 34 Fragen   Zeit: 60 Minuten
TA205 1
Welche der nachfolgenden Antworten enthält nur Basiseinheiten nach dem internationalen Einheitensystem?
Farad, Henry, Ohm, Sekunde
Grad, Hertz, Ohm, Sekunde
Sekunde, Meter, Volt, Watt
Ampere, Kelvin, Meter, Sekunde
TB902 2
Welcher der nachfolgenden Zusammenhänge ist richtig?
I = R / U
I = U · R
U = R · I
R = I / U
TB905 3
Eine Stromversorgung nimmt bei 230 V einen Strom von 0,63 A auf. Welche elektrische Arbeit (Energie) wird bei einer Betriebsdauer von 7 Stunden verbraucht?
2,56 kWh
1,01 kWh
20,7 kWh
0,1 kWh
TC103 4
Die Farbringe rot, violett und orange auf einem Widerstand mit 4 Farbringen bedeuten einen Widerstandswert von
2,7 kΩ
2,7 MΩ
270 kΩ
27 kΩ
TC104 5
Die Farbringe rot, violett und rot auf einem Widerstand mit 4 Farbringen bedeuten einen Widerstandswert von
2,7 kΩ
27 kΩ
2,7 MΩ
270 kΩ
TC202 6
Ein Bauelement, bei dem sich Platten auf einer isolierten Achse befinden, die zwischen fest stehende Platten hineingedreht werden können, nennt man
Tauchkondensator.
Drehkondensator.
Keramischer Kondensator.
Rotorkondensator.
TC502 7
N-leitendes Halbleitermaterial ist gekennzeichnet durch
Überschuss an freien Elektronen.
das Fehlen von Dotierungsatomen.
bewegliche Elektronenlücken.
das Fehlen von Atomen im Gitter des Halbleiterkristalls.
TD204 8
Wie ändert sich die Resonanzfrequenz eines Schwingkreises, wenn
1. die Spule weniger Windungen erhält,
2. die Länge der Spule durch Zusammenschieben der Drahtwicklung verringert wird,
3. ein Ferritkern in das Innere der Spule gebracht wird?
Die Resonanzfrequenz wird bei 1. und 2. kleiner und bei 3. größer.
Die Resonanzfrequenz wird bei 1. größer und bei 2. und 3. kleiner.
Die Resonanzfrequenz wird bei 1. und 2. größer und bei 3. kleiner.
Die Resonanzfrequenz wird bei 1. kleiner und bei 2. und 3. größer.
TD605 9
Im VFO eines Senders steigt die Induktivität der Oszillatorspule mit der Temperatur. Der Kondensator bleibt sehr stabil. Welche Auswirkungen hat dies bei steigender Temperatur?
Die VFO-Ausgangsspannung nimmt ab.
Die VFO-Ausgangsspannung nimmt zu.
Die VFO-Frequenz wandert nach oben.
Die VFO-Frequenz wandert nach unten.
TE305 10
Was bedeutet im Prinzip "Packet Radio"?
Die Daten werden
paketweise (stoßweise) gesendet.
in der Mailbox in Paketen aufbewahrt.
8-Bit-weise parallel gepackt gesendet.
zu 8 Bit gepackt und dann gesendet.
TE312 11
Wie heißt die Übertragungsart mit einem Übertragungskanal, bei der durch Umschaltung abwechselnd in beide Richtungen gesendet werden kann?
Halbduplex
Duplex
Vollduplex
Simplex
TF106 12
Einem Mischer werden die Frequenzen 136 MHz und 145 MHz zugeführt. Welche Frequenzen werden beim Mischvorgang erzeugt?
272 MHz und 290 MHz
9 MHz und 281 MHz
140,5 MHz und 281 MHz
127 MHz und 154 MHz
TF107 13
Einem Mischer werden die Frequenzen 28 MHz und 38,7 MHz zugeführt. Welche Frequenzen werden beim Mischvorgang erzeugt?
nur 10,7 MHz
10,7 MHz und 66,7 MHz
56 MHz und 66,7 MHz
10,7 MHz und 56 MHz
TF108 14
Eine schmale Empfängerbandbreite führt im allgemeinen zu einer
hohen Trennschärfe.
schlechten Demodulation.
unzulänglichen Trennschärfe.
fehlenden Trennschärfe.
TF409 15
Welche Baugruppe könnte in einem Empfänger gegebenenfalls dazu verwendet werden, impulsförmige Störungen auszublenden?
Noise Blanker
Die AGC
Notchfilter
Passband-Tuning
TG101 16
Wie kann die hochfrequente Ausgangsleistung eines SSB-Senders vermindert werden?
Durch die Veränderung des Arbeitspunktes der Endstufe.
Nur durch Verringerung des Hubes allein.
Durch die Verringerung der NF-Ansteuerung und/oder durch Einfügung eines Dämpfungsgliedes zwischen Steuersender und Endstufe.
Durch die Verringerung des Hubes und/oder durch Einfügung eines Dämpfungsgliedes zwischen Steuersender und Endstufe.
TG201 17
Wie heißt die Stufe in einem Sender, welche die Eigenschaft hat, leise Sprachsignale gegenüber den lauten etwas anzuheben?
Notchfilter
Speech Processor
Noise Blanker
Clarifier
TG301 18
Ein Sender mit 1 Watt Ausgangsleistung ist an eine Endstufe mit einer Verstärkung von 10 dB angeschlossen. Wie groß ist der Ausgangspegel der Endstufe?
3 dBW
1 dBW
10 dBW
20 dBW
TG303 19
Die Ausgangsleistung eines Senders ist
die unmittelbar nach dem Senderausgang gemessene Summe aus vorlaufender und rücklaufender Leistung.
die unmittelbar nach den erforderlichen Zusatzgeräten (z.B. Anpassgeräte) messbare Leistung.
die unmittelbar nach dem Senderausgang gemessene Differenz aus vorlaufender und rücklaufender Leistung.
die unmittelbar nach dem Senderausgang messbare Leistung, bevor sie Zusatzgeräte (z.B. Anpassgeräte) durchläuft.
TG304 20
Die Spitzenleistung eines Senders ist die
Durchschnittsleistung einer SSB-Übertragung.
Mindestleistung bei der Modulationsspitze.
HF-Leistung bei der höchsten Spitze der Hüllkurve.
Spitzen-Spitzen-Leistung bei den höchsten Spitzen der Modulationshüllkurve.
TH301 21
Am Ende einer Leitung ist nur noch ein Viertel der Leistung vorhanden. Wie groß ist das Dämpfungsmaß des Kabels?
6 dB
3 dB
10 dB
16 dB
TH303 22
Eine HF-Ausgangleistung von 100 W wird in eine angepasste Übertragungsleitung eingespeist. Am antennenseitigen Ende der Leitung beträgt die Leistung 50 W bei einem Stehwellenverhältnis von 1:1. Wie hoch ist die Leitungsdämpfung?
6 dBm
-6 dB
3 dB
-3 dB
TH304 23
Welcher der nachfolgenden Zusammenhänge ist richtig?
0 dBm entspricht 1 mW; 3 dBm entspricht 1,4 mW; 20 dBm entspricht 10 mW
0 dBm entspricht 1 mW; 3 dBm entspricht 2 mW; 20 dBm entspricht 100 mW
1 dBm entspricht 0 mW; 2 dBm entspricht 3 mW; 100 dBm entspricht 20 mW
0 dBm entspricht 0 mW; 3 dBm entspricht 30 mW; 20 dBm entspricht 200 mW
TH402 24
Fehlanpassungen oder Beschädigungen von HF-Übertragungsleitungen
führen zur Erzeugung unerwünschter Aussendungen, da innerhalb der erforderlichen Bandbreite keine Anpassung gegeben ist.
führen zu einem VSWR von kleiner oder gleich 1.
führen zu Reflektionen des übertragenen HF-Signals und einem erhöhten VSWR.
führen zur einer Überbeanspruchung der angeschlossenen Antenne.
TI104 25
Welchen Einfluss hat die D-Schicht auf die Fernausbreitung?
Die D-Schicht führt tagsüber zu starker Dämpfung im 80- und 160-m-Band.
Die D-Schicht ist im Sonnenfleckenmaximum am wenigsten ausgeprägt.
Die D-Schicht absorbiert tagsüber die Wellen im 10-m-Band.
Die D-Schicht reflektiert tagsüber die Wellen im 80- und 160-m-Band.
TI106 26
Welche Schicht ist für die gute Ausbreitung im 10-m-Band in den Sommermonaten verantwortlich?
Die E-Schicht
Die F2-Schicht
Die F1-Schicht
Die D-Schicht
TI304 27
Was ist die "Troposphäre"? Die Troposphäre ist der
obere Teil der Atmosphäre, in welcher Aurora-Erscheinungen auftreten können.
untere Teil der Atmosphäre, der sich nördlich und südlich des Äquators über die Tropen erstreckt.
untere Teil der Atmosphäre, in der die Erscheinungen des Wetters stattfinden.
obere Teil der Atmosphäre, in der es zur Bildung sporadischer E-Schichten kommen kann.
TJ207 28
Ein Stehwellenmessgerät wird in ein ideal angepasstes Sender-/Antennensystem eingeschleift. Das Messgerät sollte
ein Stehwellenverhältnis von 1 anzeigen.
einen Rücklauf von 100% anzeigen.
ein Stehwellenverhältnis von 0 anzeigen.
ein Stehwellenverhältnis von unendlich anzeigen.
TK103 29
Welche Reaktion ist angebracht, wenn Störungen im TV-Rundfunk beim Nachbarn nicht mit den zur Verfügung stehenden Mitteln beseitigt werden können?
Sie benachrichtigen ihren Amateurfunkverband.
Der Nachbar sollte höflich darauf hingewiesen werden, dass es an seiner eigenen Einrichtung liegt.
Der Nachbar sollte darauf hingewiesen werden, dass Sie hierfür nicht zuständig sind.
Sie empfehlen dem Nachbarn höflich, sich an die Bundesnetzagentur zur Prüfung der Störungsursache zu wenden.
TK302 30
Ein Sender sollte so betrieben werden, dass
die Selbsterregung maximiert wird.
die Oberwellenabschirmung minimiert wird.
er keine unerwünschten Aussendungen hervorruft.
parasitäre Schwingungen vorhanden sind.
TK303 31
Durch eine Mantelwellendrossel in einem Fernseh-Antennenzuführungskabel
werden alle Wechselstromsignale unterdrückt.
wird Netzbrummen unterdrückt.
werden niederfrequente Störsignale unterdrückt.
werden Gleichtakt-HF-Störsignale unterdrückt.
TK308 32
Welches Filter sollte im Störungsfall für die Dämpfung von Kurzwellensignalen in ein Fernsehantennenkabel eingeschleift werden?
Ein regelbares Dämpfungsglied
Eine Bandsperre für die Fernsehbereiche
Ein Tiefpassfilter
Ein Hochpassfilter
TK315 33
Bei einem Wohnort in einem Ballungsgebiet empfiehlt es sich, während der abendlichen Fernsehstunden
die Antenne unterhalb der Dachhöhe herabzulassen.
nur mit einer Hochgewinn-Richtantenne zu senden.
nur mit effektiver Leistung zu senden.
mit keiner höheren Leistung zu senden als für eine sichere Kommunikation erforderlich ist.
TL209 34
Sie möchten den Personenschutz-Sicherheitsabstand für die Antenne Ihrer Amateurfunkstelle für das 10-m-Band und die Betriebsart RTTY berechnen. Der Grenzwert im Fall des Personenschutzes beträgt 28 V/m. Sie betreiben einen Dipol, der von einem Sender mit einer Leistung von 100 W über ein Koaxialkabel gespeist wird. Die Kabeldämpfung sei vernachlässigbar. Wie groß muss der Sicherheitsabstand sein?
13,7 m
5,01 m
1,96 m
2,50 m
[Top]
QTE/b.02/2017-12-27   AfuPbTE V1.07  © DF1IAV TID: 198880   25.11.2025 07:25